Audio Guide für Bad Wildungen
Audio Guides begegnen uns öfters mal in Museen oder bei Stadtführungen. Dabei handelt es sich um kleine Audiobeiträge, die zu einem bestimmten Ort oder einer Sache etwas erzählen.
Bei bisher drei Projekten im April 2016, Oktober 2016 und August 2021 haben 19 junge Menschen zwischen 10 und 17 Jahren unter der Anleitung der Medienpädagogen Susanne Holbein und Michael Wolf vom Medienblitz e.V. aus Kassel mit Unterstützung von Jugendhausmitarbeiterin Julia Momber insgesamt 15 Beiträge für einen Audio-Guide in Bad Wildungen erstellt.
Alle Projekte begannen mit einer Altstadtführung durch Gästeführer Gerhard Kessler. Anschließend haben sich die Teilnehmer*innen nach ihren Interessen zu den verschiedenen Punkten zugeteilt. In den Arbeitsphasen wurden dann Darstellungsmöglichkeiten ausgesucht, Texte geschrieben, Aufnahmen gemacht und geschnitten sowie Soundeffekte erstellt, die unter das Gesprochene gelegt wurden.
Die fertigen Beiträge gibt es u.a. auf der Website vom Medienblitz, auf der Website der Stadt Bad Wildungen und in der App "Stibbin".
Förderungen:
1. Projekt
14. - 16. April 2016
2. Projekt
17. - 20. Oktober 2016
3. Projekt
24. - 27. August 2021
Teilnehmer*innen des ersten Projekts
Vorne v.l.:
Michael Wolf (Medienblitz), Amelie, Tim, Jannick, Jan-Paul, Leon, Susanne Holbein (Medienblitz)
Hinten v.l.:
Anna, Julia Momber (Jugendhaus), Gästeführer Gerhard Kessler
Teilnehmer*innen des zweiten Projekts
Vorne v.l.:
Susanne Holbein (Medienblitz), Clemens, Luis, Tabea und Julia Momber (Jugendhaus)
Hinten v.l.:
Bürgermeister Volker Zimmermann, Gästeführer Gerhard Kessler, Anna und Michael Wolf (Medienblitz)
Teilnehmer*innen des dritten Projekts
Abdulrahman, Angelika, Elias, Ibrahim, Jan, Khaled, Mohammad, Omar und Othman
mit Susanne Holbein und Michael Wolf vom Medienblitz und Julia Momber vom Jugendhaus
Audio-Guide Beiträge
Altstadt
Brunnenallee
Durch Draufklicken vergrößert sich die Übersicht
Audio Guide über den Kump am Marktplatz.
Im Hintergrund ist das Rathaus der Stadt zu sehen.
aufgenommen im April 2016
erstellt von Jan-Paul und Leon
Audio Guide über die Geschichte einer Henkerstochter, die am Marktplatz spielt.
aufgenommen im April 2016
erstellt von Anna und Amelie
Audio Guide über das alte Waisenhaus an der Ecke Waisengasse/Hinterstraße.
aufgenommen im April 2016
erstellt von Julia und Leon
Audio Guide über den ehemaligen Wehrturm "Roter Hahn", der sich am Rande der Altstadt befindet.
aufgenommen im April 2016
erstellt von Tim und Jannick
Audio Guide über den Stadttorbunker an der Poststraße.
aufgenommen im April 2016
erstellt von Jan-Paul
Audio Guide über das Jugendhaus.
aufgenommen Oktober 2016
erstellt von Anna und Kevin
Audio Guide über die Stadtkirche, der höchste Punkt der Altstadt.
aufgenommen im Oktober 2016
erstellt von Tabea und Anna
Audio Guide über den Kloerker an der Hauswand von Hinterstraße Nr. 9.
aufgenommen im Oktober 2016
erstellt von Julia und Susanne
Audio Guide über die Stadtmauer und das Lindentor. Am Rande der Altstadt, wo die Lindenstraße auf den Kreisel trifft.
aufgenommen im Oktober 2016
erstellt von Clemens, Jannick und Luis
Audio Guide über die tiefste Stelle der Altstadt - den sogenannten Meerschlund - in der Fritz-Appel-Straße.
aufgenommen im Oktober 2016
erstellt von Luis und Jannick
Audio Guide über den Kurschattenbrunnen
aufgenommen im August 2021
erstellt von Jan und Othman
Audio Guide über das Relief am Kurschattenbrunnen
aufgenommen im August 2021
erstellt von Abdulrahman und Omar
Audio Guide über den Anfang der Brunnenallee und den Nymphenbrunnen
aufgenommen im August 2021
erstellt von Elias und Khaled
Audio Guide über den Kaiserhof
aufgenommen im August 2021
erstellt von Ibrahim und Mohammad
COMING SOON
Audio Guide über das Hemingway und die Geschichte der Welfenkrone
aufgenommen im August 2021
erstellt von Angelika und Julia (mit Gastauftritt von Elias und Khaled)
JUGEND- UND KULTURZENTRUM SPRITZENHAUS
Kirchplatz 7 | 34537 Bad Wildungen
05621 - 94 53 7 | 01523 - 95 00 409
jugendhaus@bad-wildungen.de
www.spritzenhaus-online.de
Öffnungszeiten Offener Betrieb:
Dienstags, Mittwochs & Freitags
15 - 18 Uhr | ab 8 Jahren
Donnerstags
16 - 19 Uhr | ab 13 Jahren